1. jurgito VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 29. September 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie aus der Anlage „Ansicht Explorer“ ersehen können, befindet sich da eine Systemordner-Partition des Samsung-Handys im Zusammenhang mit Bluetooth. Wie die dahin gekommen ist, kann ich nicht nachvollziehen. Im Explorer lässt die sich nicht öffnen auch nicht löschen. Der Explorer stürzt da sofort ab.
Ein weiteres Problem ist im Explorer der „Lokale Datenträger (E:). Da bin ich mal bei einer nicht mehr nachvollziehbaren Eingabe mit der Maus abgerutscht und dann waren davon 5 Stück mit 500 MB im Explorer. Die habe ich in der Festplattenverwaltung im Volumen reduziert, und vier verschwanden im Explorer. Das eigentliche Problem ist, dass nach jeder Veränderung in diesen Partitonen sich Linux Ubuntu nicht starten ließ, weil die Partitionen
nicht gefunden wurden und eine mir unbekannte Eingabe erwartet wurde. So habe ich dann wieder Linux Ubuntu neu installiert, um in das System zu kommen, insgesamt dreimal. Mich interessiert aber mehr, kann ich die störenden Partitionen einzeln löschen, oder kann ich dann wieder Linux neu installieren, oder was muss ich beim Starten eingeben, wenn Linux nicht starten kann. weil eine mir unbekannte Eingabe erforderlich wird. Ganz schön kompliziert!
Mit Dank und freundlichen Grüßen
Jürgen Crone
Anhänge
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Crone,

offenbar erkennt Windows den Speicherplatz Ihres Handys als Ordner und bietet ihn im Explorer an. Das muss Sie aber nicht irritieren. Sobald das Handy vom PC getrennt ist, dürfte der Ordner nicht mehr auftauchen. Dass Sie den Ordner nicht öffnen können, würde ich auf ein Treiberproblem schieben.

Zu Ihrem Partitionsproblem: Ich würde Ihnen empfehlen, die Festplatte – nach einer vollständigen Datensicherung – zu entrümpeln. So könnten Sie das Laufwerk E: und die 8-MB-Partition links daneben löschen und anschließend das Laufwerk C: um den frei gewordenen Speicherplatz erweitern.

Wie Linux darauf reagiert, kann ich allerdings nicht vorhersagen. Dazu sollten Sie vielleicht eine Frage im Linux-Bereich stellen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für Ihre Bemühungen. Der Handy-Ordner war im Prinzip nicht das Problem, obwohl ich da absolut nichts unternehmen konnte, denn sobald ich den nur mit dem Mauszeiger berührte, stürzte sofort der Explorer ab. Und der verschwand auch nicht, wenn das Handy getrennt war. Aber der ist verschwunden, nachdem ich das System zurückgesetzt habe. Das Senden und der Empfang von Bluetooth-Dateien funktioniert weiterhin, so dass der installierte Treiber somit eigentlich gar nicht notwendig war. Es kommt lediglich die Meldung, dass der Treiber nicht installiert wurde, und den habe ich nun deaktiviert.
Das Chaos bei den Festplattenpartitionen muss ich eigentlich nicht unbedingt beseitigen, weil es mir momentan keine Probleme bereitet. Nur hätte ich da ganz gerne mal aufgeräumt, zudem sich durch mehrere Installationen von Linux auch ein Fehler und somit eine weitere Partition mit eingeschlichen hat, deren Kapazität von 95 oder 88 GB mal irgendwann fehlen könnte, weil ich nicht weiß, wie ich die freie Partition zum Abspeichern von Daten nutzen kann. Eine von den beiden oberen Partitionen ohne Laufwerkbezeichnung in der Abbildung ist für Linux reserviert, die andere aber nicht genutzt. Und da würde mich schon interessieren, wie man die leere Partition eventuell verwenden kann. Zuvor muss ich mir aber auch Klarheit bei Ihrem Kollegen Herr Kleemann beschaffen, wie ich den Startvorgang von Linux hin bekomme, der selbst bei den geringsten Veränderungen in den Partitionen unterbrochen wurde und mit einer Neuinstallation von Linux endete.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Crone
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.