Hallo rollo,
das war zu Zeiten von XP so. Seit Windows Vista haben die "Administratoren" eine Narrenkappe (*) auf. Und die Rechte, die man sich seti Vista erst geben muss, wurden mit Windows 10 weiter eingeschränkt.
Zum Löschen von Windows.old dient ausschließlich das Programm cleanmgr.exe, dessen Aufruf ich in
https://club.computerwissen.de/qa/libreoffice-komponeten-l%C3%B6schen#antworten-87517 beschreiben habe. Zusätzlich bitte beachten, dass der Haken bei "Vorherige Windows Installlation(en) löschen" setzen.
Falls Sie die Kommando-Eingabe nicht
Als Administrator ausführen möchten, gibt es auch eine umständliche Variante, die mit der Maus zu bedienen ist:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-windows-old-loeschen-so-klappt-s-4064082.html
* Der Träger einer Narrenkappe spielt nur etwas vor und alle anderen Leute wissen das.
VG
noha
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.