1. power VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 03. Oktober 2020
Für mein Windows 10 Pro habe ich die Update-Version 2004 installiert. Im Datei-Explorer werden seitdem meine Netzwerkgeräte (externe Netzwerk-Festplatten) nicht mehr zum Verbinden mit dem Computer angezeigt. Dabei ist die Netzwerkerkennung und die Option "Automatische Einrichtung von vernetzten Geräten" aktiviert. Auch bei den Diensten ist der "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichungsdienst" mit dem Status "Automatisch" eingestellt. Im übrigen ist in "Windows Features aktivieren oder deaktivieren" das Kontrollkästchen für "Unterstützung für SMB 1.0/CIFS Dateifreigabe" und auch "SMB Direct" aktiviert. Trotzdem werden meine im Netzwerk befindlichen externen Festplatten nicht angezeigt, so dass ich diese mit dem PC wieder verbinden kann. Wie kann ich dieses Windows-Problem beseitigen?
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo power,

hier ein möglicher Grund (Zitat aus Deskmodder):
Auch eine Antiviren Suite mit Firewall kann das Netzwerk blockieren

Noch als Nachtrag: Ein anderer User hatte in unserem Forum ein ähnliches Problem beschrieben. Dort war es ein externes Antiviren + Firewall Programm. Dies hat das Netzwerk in den Firewall-Einstellungen ganz einfach blockiert. Nachdem die Suite deaktiviert wurde, funktionierte auch das Netzwerk wieder.


MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
power
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke für die schnelle Antwort. Aber leider hat mir das nicht weitergeholfen. Das in Ihrem Link zum Problem Beschriebene hatte ich vorher schon eingestellt und ausprobiert. Ein externes Firewall- bzw. Virenprogramm habe ich nicht installiert, denn ich verwende nur Windows 10. Aber auch den Windowseigenen Firewall und Virenschutz hatte ich schon ausgeschaltet. Die Netzwerkanschlüsse (externe Festplatten) werden nach wie vor nicht angezeigt. Eine Verbindung mit dem Rechner ist daher nicht möglich. Vorher war das kein Problem. Eine Netzwerklaufwerkverbindung war ohne Schwierigkeiten herzustellen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Power,

haben Sie schon einmal versucht, das Netzwerk in den Windows-Einstellungen zurückzusetzen?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.