- komoisl VIP
- Windows 10
- Dienstag, 13. Oktober 2020
Adobe Acrobat Reader DC (Österreich) läßt sich nicht öffnen, obwohl das Programm in der Systemsteuerung vorhanden ist. Ich muß das Programm deinstallieren und wieder neu installieren. Dann läuft es einige Wochen einwandfrei und dann ist wieder - nun schon zum dritten Mal - das gleiche Theater.
Kann mir jemand einen Tipp geben, ich wäre dankbar dafür.
Schönen Gruß
Konrad

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 1
setzen Sie vielleicht ein "Tuning"- oder "Cleaning"-Programm zur Optimierung des PCs ein? Wenn ja, würde ich in den durchgeführten Optimierungsmaßnahmen eine mögliche Ursache für das Problem sehen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 2
danke für den Tipp. Ich habe den Adobelink in die Favoriten gelegt. Die Sache ist leider die dass, wenn der Fehler wieder auftritt, Adobe Reader sich nicht öffnen läßt, obwohl das Programm vorhanden ist. Ich kann daher weder updaten, noch die Installation reparieren. Vorerst läuft die neue Installation einwandfrei.
Schönen Gruß
Konrad

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 3
danke für die schnelle Antwort. Ich hatte vor langer Zeit ein Clining-Programm installiert. Es haben die Schlitzohre dort aber für eine Bereinigung deihundert Euro verlangt, was ich nicht annahm und das Programm deinstallierte. Vielleicht sind da noch Reste vorhanden. Auf den Namen des Programmes kann ich mich nicht mehr erinnern, es wurde mir aber vom CW empfohlen, daher kann es nicht schlecht sein.
In meiner Systemsteuerung finde ich ein Programm, das ich nicht kenne. Es ist Snaptics Pointing Devise Driver mit 46,4 MB Größe. Könnte das Schwierigkeiten bereiten, oder kann ich es löschen ohne Unannehmlichkeiten zu bekommen? Alles Andere ist von Mozilla, Microsoft und Canon.
Schöne Grüße
Konrad

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 4

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 5
ein Programm zur "Bereinigung" des PCs ist komplett überflüssig. Und wenn der Hersteller dann auch noch 300 Euro für eine Vollversion verlangt, handelt es sich um ein hochgradig unseriöses unerwünschtes Programm. Es war gut, dass Sie es gleich wieder deinstalliert haben.
Vielleicht untersuchen Sie Ihren PC einmal mit dem Tool AdwCleaner, um eventuelle Reste des Programms zu entfernen. Sie können AdwCleaner kostenlos unter https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/ herunterladen – das Tool erfordert keine Installation. Starten Sie das Programm, führen Sie einen Suchlauf und nach dessen Ende die Bereinigung durch. Dazu wird der PC neu gestartet. Eventuell vorhandene unerwünschte Programme beseitigt Adwcleaner recht zuverlässig.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 6
ich kenne das Synaptics auch nicht. Mir ist unerklärlich, wieso es vorhanden ist, aber ich getrau mich nicht es zu löschen.
Einen Ausschnitt aus der Systemsteuerung hänge ich an.
Schönen Gruß
Konrad

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 7
Konrad

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 8
ich habe den AdwCleaner gefahren und es wurden 17 Punkte bereinigt. Den Cleaner werde ich nun öfter einsetzen.
Danke und schönen Gruß
Konrad

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 9
ich kenne das Synaptics auch nicht. Mir ist unerklärlich, wieso es vorhanden ist, aber ich getrau mich nicht es zu löschen.
Haben Sie die Informationen (s.mein Link vom 14.10.2020 15:14) nicht gelesen?
Hinter dem "Synaptics Pointing Device Driver" verbirgt sich der Treiber für das Touchpad Ihres Laptops. Er sorgt dafür, dass Sie über das Touchpad den Mauszeiger auf Ihrem Computer bewegen können. Deinstallieren Sie das Programm auf keinen Fall. Ansonsten kann Ihr Touchpad nicht mehr benutzt werden.
Der AdwCleaner wird es Ihnen auch nicht zum Entfernen anbieten!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 10
ich habe dummerweise den Link über das Synaptics nicht aufgemacht. Da steht ja alles drin. Bitte um Entschuldigung.
Nochnals danke!
Konrad

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 11
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.