1. maipress VIP
  2. Netzwerk & Router
  3. Mittwoch, 14. Oktober 2020
Hallo Experten,

ich bemerkte heute morgen, dass der zwar angezeigte WLAN auf meinem Laptop nicht funktionierte. Ich arbeite gerne damit im Bett. Anfangs dachte ich, dass schon wieder was kaputt sei, doch die Fehlersuche ergab, "dass die IP-Adresse ungültig sei."
Dann bemerkte ich in der Küche, dass auch das Internetradio nicht funktionierte. Immerhin weiß ich soviel, dass das mit einem Neustart des Routers zu lösen ist, da dieser sich sowieso mit jedem Start eine neue IP holt. Also zog ich den Netzstecker der Fritzbox, wartete 5 Minuten und steckte ihn wieder ein
Alles baute sich wieder auf, und dann hörte ich unten das Radio dudeln, ich brauchte es nicht mal neu einzuschalten. Alles wieder gut!

Meine Frage ist nur, ob sich das Problem nicht direkt vom Endgerät aus lösen ließe, ohne unter den Schreibtisch kriechen zu müssen. Ich kann ja auch vom Laptop aus auf die Benutzeroberfläche des Routers zugreifen. Und wodurch passiert so ein Fehler überhaupt? In meiner Lebensgeschichte war es höchstens zweimal der Fall...

Gruß, HGM
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo HGM,

Also zog ich den Netzstecker der Fritzbox, wartete 5 Minuten und steckte ihn wieder ein

Meine Frage ist nur, ob sich das Problem nicht direkt vom Endgerät aus lösen ließe, ohne unter den Schreibtisch kriechen zu müssen.

Nein, das geht nicht vom Bett aus!
Vielleicht mit einem Verlängerungskabel mit EIN-AUS-Schalter?
Ich muss dafür sogar ein Stockwerk tiefer laufen.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo HGM,

Ihr Router ist über die IP erreichbar, welche das genau ist steht im Handbuch des Routers, es sei denn Sie haben die Einstellungen des Routers verändert, dann müssten Sie dies wissen.

Möglich ist bei den Standardeinstellungen der Fritzbox auch die Adresse http://fritz.box/ in den Browser einzugeben.

Diese IP geben Sie im Webbrowser ein, dann kommen Sie in die Konfigurationsoberfläche.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herren Kleemann und Lippmann,

dann ist die Sache klar.
Ich weiß schon, wie man auf die Oberfläche der Fritzbox kommt.<
Also ich lege mir kein Verlängerungskabel mit Schalter zum Netzteil des Routers ;-)
Der Fehler kommt nur extrem selten vor, da wäre das Kappes.

Ich frage mich nur, wieso sich ein Router derartig "aufhängen" kann.

Gruß, HGM
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.