1. lehrling VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 25. April 2015
Netzkenner Jörg Schieb von WDR-Aktuelle Stunde empfiehlt Java zu Löschen. Wozu braucht man Java überhaupt noch?Ist Java entbehrlich? MfG F.J.Klein
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

leider hat Java in den letzten Jahren mit einer erstaunlich großen Anzahl von Sicherheitslücken von sich reden gemacht, so dass man das Programm nur auf dem Rechner haben sollte, wenn man es wirklich braucht. Teilweise wird je nach Anwendung sogar eine bestimmte Version von Java voraus gesetzt, was in der Anleitung zu dem jeweiligen Java-Programm zu finden ist.
Die Mehrzahl der Java-Anwendungen werden über einen Browser gestartet, so dass man jedes mal das Java-Programm evtl. samt aktuelle Daten vom Herausgeber des Programms bzw. der Daten herunter laden muss.
Wenn Sie das nicht machen müssen, benötigen Sie vermutlich Java nicht und können es deinstallieren.
Ich benötige eine ganz bestimmte Version von Java zur Pflege von Web-Seiten, weil das Redaktionssystem in Java programmiert wurde, und die jeweils aktuelle Version von Java zur Teilnahme an Videokonferenzen, die auf WebEx basieren.

Am einfachsten ist es für Sie, wenn Sie Java deinstallieren und schauen, ob Programme bzw. Web-Seiten Sie dann auffordern, Java zu installieren. Wenn ja, dann ist es unvermeidlich - und Sie haben nach einer Neuinstallation eine Version mit weniger Löcher als vorher.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.