1. usus VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 03. November 2020
grüß gott kundenservice für linux,
habe vor kurzem von der ubuntu-linux cd den aomei-backupper heruntergeladen, was zunächst auch geklappt hat (verwende win7pro). - allerdings kommt nach dem öffnungsversuch des programms die kryptische windows-meldung: "die anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden(0xc0150002). klicken sie auf "ok" um die anwendung zu schließen."

wie kann ich da trotzdem weiterkommen?? - bitte um kfr. lösung, da ich sonst meine dateien nicht sichern und auch keinen boot-stick erstellen kann wie dringend empfohlen. - ein wechsel zu linux ist damit leider b.a.w. auch blockiert!

danke u. gruss
Wolfgang F. WEBER (kundennr. 93-293257-07)
Antworten (14)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

dann versuchen Sie den Download dirket von der Hersteller-Seite.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
usus
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
hallo lippmann,
danke für den hinweis aber auch das klappt nicht!

mfg
WE
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

da ist womöglich etwas kaputt in Ihrem System.
Versuchen Sie eine Reparatur der Systemdateien. Starten Sie die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator und geben Sie ein:
sfc /scannow


MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

Herr Lippmann hat Ihnen schon den richtigen Lösungsansatz genannt – da ist etwas mit Ihrem System nicht in Ordnung. Der Fehlercode 0xc0150002 deutet auf beschädigte Systemdateien oder auf fehlende Programmbibliotheken hin.

Der Reparaturbefehl sfc /scannow erfordert in der Regel etliche (!) Durchläufe. Wenn Windows am Ende meldet, dass "nicht alle Fehler korrigiert" werden konnten, starten Sie den PC neu und wiederholen den Vorgang.

Sollte das alles nicht fruchten, hilft vielleicht eine Inplace-Upgrade (Reparatur-) Installation von Windows 7.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
usus
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
grüß gott h. koch,
danke für ihren hinweis. allerdings wird mir die von ihnen genannte eingabe immer abgelehnt mangels angeblich nicht vorhandener adminrechte. allerdings ist mein benutzerkonto als admin-konto angelegt. - also leider immer noch kein erfolg. gibt es noch alternativen?

mfg
Wolfgang F. WEBER:( :(
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

geben Sie links unten nach Klick auf die Lupe cmd ein. Im rechten Fenster: "Eingabeaufforderung" klicken Sie auf "Als Administrator ausführen".

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
usus
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
auch nochmal hallo h. lippmann,

danke für ihren tipp aber das habe ich alles schon leider ohne erfolg so probiert.
gibts noch alternativen?

mfg
W.F.WEBER:(
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

allerdings wird mir die von ihnen genannte eingabe immer abgelehnt mangels angeblich nicht vorhandener adminrechte. allerdings ist mein benutzerkonto als admin-konto angelegt.

Das ist unbegreiflich! Vielleicht ist da mehr kaputt als befürchtet.

gibts noch alternativen?

Möglicherweise der Vorschlag von Herrn Koch:
Sollte das alles nicht fruchten, hilft vielleicht eine Inplace-Upgrade (Reparatur-) Installation von Windows 7.

Hier eine Anleitung. Aber warten Sie bitte noch auf die Meinung von Herrn Koch!

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

ja, mir erscheint hier wirklich ein Inplace-Upgrade angeraten. Eine etwas ausführlichere Anleitung dazu gibt es unter https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/reparaturinstallation-inplace-upgrade-windows-78/2b7a4e40-7181-43f2-9171-8f364c9d5674.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
usus
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
grüß gott herr koch u. herr lippmann,

nochmal danke für ihre wenn auch z.t. komplizierten hinweise zu meiner frage. - da es danach aussieht, dass ich dazu in die registry eingreifen bzw. win7pro neu installieren müsste. - falls andere reparaturen nicht zielführend wären neige ich als it-laie dazu die sache ggf. meinem hiesigen it-dienstleister zu übergeben.

trotzdem noch mal danke für ihre wenn auch für mich vergeblichen hilfebemühungen!


mfg
Wolfgang F. WEBER:(
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

möglicherweise lohnt der ganze Aufwand der Reparatur Ihres Windows nicht. Da es sich um Windows 7 handelt, das seit Januar d.J. aus der Wartung ist, sollte es nicht mehr betrieben werden.
Die Alternativen zur Reparatur wären, nach dem Sie mit Bordmitteln von Windows Ihre Daten auf zwei verschiedene Datenträger gesichert haben:
1. Installation von Windows 10 mit neuer Partitonierung der Platte, wobei das bisherige Windows rückstandlos entfernt wird.
2. Installation von Linux mit neuer Partitonierung der Platte, wobei das bisherige Windows rückstandlos entfernt wird.

In jedem Fall muss sichergestellt werden, dass Sie
* in der Lage sind, den Rechner von einer DVD oder einem USB-Stick zu booten.
* den Datenträger zur Hand zu haben.

Die DVD für Ubuntu haben Sie vom Verlag bekommen.
Eine Windows-10-DVD können Sie entweder von Bekannten ausleihen oder kaufen.

Einen USB-Stick für Ubuntu erstellen Sie unter Windows mit dem Programm rufus.
Einen USB-Stick für Windows erstellen Sie unter Windows mit dem Programm Media Creation Tool von Microsoft.
Beides kostenlos.

VG
noha (Leser dieses Forums)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
usus
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
auch hallo noha,

zunächst danke für ihre nachricht. allerdings habe ich nicht vor in dem winpro7 "herumzurühren" nach dem motto "never touch a running system". vielmehr wollte ich nur alles sichern um dann auf ubuntu-linux zu wechseln. - leider klappt die auf der linux-dvd empfohlene datensicherung derzeit nicht ohne dass das win-system entweder repariert oder neu eingespielt werden muss, was ich mir aber derzeit nicht antun möchte.

mfg
Wolfgang F. WEBER
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 12
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

mit Windows 7 betreiben Sie ein Gerät, das nicht mehr dem anerkannten Stand der Technik entspricht, so dass Sie für Schäden, die damit angerichtet werden, haftbar sind. Ich denke da z.B. daran, dass der Rechner über eine Sicherheitslücke im System gekapert wird und dann entweder andere Rechner schädigt oder Pornografie verteilt o.ä.
Wenn der Rechner nicht im Netz ist, sind natürlich keine Probleme zu erwarten.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

"never touch a running system"

Wenn Sie tatsächlich ein running system hätten, würde man Ihnen ja kein Inplace-Upgrade empfehlen.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 14
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.