
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wenn die Datenträgerüberprüfung immer wieder mit einem Schreibfehler abbricht, besteht der dringende Verdacht, dass Ihre Festplatte defekt ist. Das sollten Sie unbedingt von deinem Fachmann vor Ort überprüfen lassen und die Festplatte gegebenenfalls austauschen (lassen).
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich weiß nicht, ob Conrad diese Dienstleistung anbietet, das müssten Sie vor Ort selbst erfragen. Am besten wenden Sie sich jedoch an den Händler, bei dem Sie den Computer gekauft haben.
Wie lange die Herstellergarantie ist, hängt vom Hersteller und der Festplatte ab, üblicherweise sind das jedoch 12 bzw. 24 Monate. Ihre Chancen stehen also gut, dass die Garantie noch nicht abgelaufen ist.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die gesetzliche Gewährleistung (des Händlers) beträgt zwei Jahre, wobei man nach 6 Monaten den Fehler nachweisen muss. Was da zu tun ist, hängt davon ab, was der Händler wissen möchte. Also dort nachfragen.
Unabhängig von der Gewährleistung ist die Garantie des Herstellers, die bei Platten zwischen 0 und 5 Jahre betragen kann. Hierbei ist es üblich, dass man ein Programm des Herstellers der Platte laufen lässt, das ggf. den Fehler feststellt. Den Fehlercode meldet man bei der deutschen Vertretung des Plattenherstellers und bekommt dann die Unterlagen für den Tausch der Platte.
Also: Der Händler hat mit der Garantie und der Hersteller (Importeur) nichts mit der Gewährleistung zu tun.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.