1. rosenholz52
  2. Windows
  3. Samstag, 19. Dezember 2020
Guten Tag,

kürzlich habe ich einen PC konfiguriert und von einer Firma zusammenbauen lassen. Das Gerät funktioniert perfekt, genauso, wie ich es beabsichtigt habe. Aber einen Punkt gibt es, der für mich unbefriedigend ist. Es geht um den Zustand "Energie sparen", den ich bei meinen sonstigen PSs und Notebooks grundsätzlich benutze, wenn ich das Gerät eine Zeitlang nicht benötige. Insbesondere bei den gegenüber Notebooks stromhungrigeren PCs ist mir das wichtig.

Vorab die Konfiguration: Windows 10 Prof./64 Version 20H2 - Build 19042.685, Prozessor AMD Ryzen™ 7 PRO 4750G mit iGPU Radeon™ Grafik, Mainboard ASUS PRIME B550M-A (WI-FI), 1 x DVD - Brenner, 1 x Cardreader-Einschub, 2 x SSD, 2 x HDD, Maus + Tastatur via Funk (Logitech), Reiner SCT via USB.

Ich bin bisher von allen Geräten gewohnt, dass die Geräte bei Auswahl "Energie sparen" sich gemäß Definition dieses Zustandes verhalten. Der Zustand wir beendet durch Drücken des EIN-Tasters. Bewegungen der Maus oder Drücken einer Taste bewirken keinen Start des Gerätes aus dem "Energie sparen" - Modus.
Hierzu musste ich bisher nie eine Einstellung vornehmen. Alle diese Geräte stammen aus Technikständen 2004 - 2019, alle haben Windows 10 wie das neue Gerät.

Beim neuen PC ist es nun so, dass eine Bewegung der Maus oder das Drücken einer Taste der Tastatur den PC soft aufwecken. Das alleine wäre nicht das Unangenehmste, aber das Gerät wacht auch bei abgeschalteter Tastatur und Maus wieder auf, meistens nach recht kurzer Zeit, ca. 15 Sekunden bis eine Minute.

Eine Nachfrage bei der Firma, die das Gerät gebaut hat (One.de) ergab, ich solle im Gerätemanager unter "USB-Controller" bei den Einträgen "Generischer USB-Hub" in der Lasche "Energieverwaltung" die Auswahl "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" aktivieren.
Bei mir gibt es 3 Einträge "Generischer USB-Hub", und in jedem Eintrag ist die genannte Auswahl bereits aktiviert.

Was kann ich noch tun, um das gewünschte Verhalten im Modus "Energie sparen" herzustellen, also Aufwecken ausschließlich mit der EIN-Taste des PCs?

Für Ihre Hilfe vor meinen allerbesten Dank.

Rosenholz52
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich drei Einstellungen geändert, und nun ist es so, wie es sein soll bei meinen Geräten. Den Hinweis fand ich bei einer Internet-Recherche auf deskmodder.de.

Im Gerätemanager war bei "Mäuse und andere Zeigegeräte", "Tastaturen" und dem "Netzwerkadapter" (LAN-Netzwerkadapter) in der "Energieverwaltung" des jeweiligen Gerätes voreingestellt, dass das Gerät den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren darf.

Nach Entfernen der Häkchen in den Auswahlkästen und einem Neustart, funktioniert nun "Energie sparen" wie gewohnt, und der PC kann nur durch Betätigung der EIN-Taste wieder aktiviert werden.

Das ist vermutlich ein alter Hut, aber da ich bisher nie damit konfrontiert war oder ich es vergessen hatte, dauerte die Lösung ein wenig.

VG - Rosenholz52
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.