1. gasti VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 30. April 2015
Herr Koch wie heiss darf eine Festplatte Inntern werden wenn mann die mit dem Tool Eigenschaften am anderen PC fehlerhafte sektoren wurden jetzt reperiert das hat jetzt ca. 6 Stunden gedauert und die ist kochend heiss .Ist das normal ?
Antworten (13)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

falls die Antwort für heute noch wichtig ist, hier mal eine Empfehlung lt. ct-Magazin.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Die neuen Festplatte halten auch das nicht mehr aus das was sie aushalten sollen .Die Festplatte habe ich nicht mal 10 Monate und ist schon Fehlerhaft und Defeckt . Die ALten Festlappen habe mehr ausgehalte . Mein Alter Rechner Sata Festplatte die ist schon 10 Jahre alt aber die Funktioniert einwandfrei . Kurz gesagt alle Festplatten die neu Produziert werden halten um 70 % weniger aus .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Was machen den da die Firmen ? Wenn sie amm PC wie ich 10 Stundemn Arbeiten ???
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

es ist davon auszugehen, dass in den Firmen noch hochwertigere Festplatten zum Einsatz kommen. Für den privaten PC-Betrieb reichen die im Handel angebotenen Festplatten in der Regel aus. Hochwertigere Festplatten kosten dann auch mehr, was aber einer Firma letztendlich dann wieder zugute kommt.
Hier mal noch ein Artikel, wie der Festplatten-Hersteller "Western Digital" seine Festplatten klassifiziert. Daraus kann man schon erkennen, dass es da Unterschiede gibt.
Ich hoffe, dass diese Infos ein wenig weiterhelfen.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Aber sichnicht wenn du 10 Stundem am PC arbeites das kann ja doch nicht sein . Die alten Sata Festplatten ( Handels üblichen ) waren nach meiner meinung besser bei meinem alte PC ist die Festplatte noch nie ausgetauscht worden die ist 10 Jahre alt und hat noch nie etwas gehabt . Mit den arbeite ich ca. 10 Stunden wo ist das der unterschied ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

warum die Festplatte Ihres PC's einen Defekt hat, weiß ich nicht. Ab und zu kann es schon mal vorkommen, dass etwas nicht so ist, wie es sein sollte. Aber da steckt man halt nicht drin.
Aber evtl. haben Sie die Möglichkeit, wenn es eine neue Festplatte war, dies beim Verkäufer oder beim Hersteller zu reklamieren. Schauen Sie mal auf die Rechnung oder den Kaufbeleg/ Garantiebeleg, ob Sie noch Garantieansprüche geltend machen können. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

VG
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

am Anfang Ihrer Anfrage schrieben Sie: "hat jetzt ca. 6 Stunden gedauert und die ist kochend heiss .Ist das normal" und danach "Die Festplatte habe ich nicht mal 10 Monate und ist schon Fehlerhaft und Defeckt."

Wenn ich das zusammen nehme, kommt mir der Verdacht, dass der Einbau der Platte nicht in Ordnung ist, das heißt, keine ausreichende Kühlung vorhanden.

Wenn Sie nach Server-Platten fragen, die viele Jahre Dauerbetrieb mit machen, dann ist das Wichtigste die Kühlung. In unseren Servern wird keine Platte im Dauerbetrieb wärmer als 35 Grad!

In Ihrem Rechner muss die Platte einen Luftstrom von außen bekommen. Ggf. wird dafür ein extra Lüfter hinter der Frontplatte des PCs benötigt. Für beengte Verhältnisse gibt es auch Plattenkühler, die auf die Platte aufgeschraubt werden und außer viel Kupfer einen oder zwei kleine Ventilatoren haben. Leider machen kleine Ventilatoren mehr Lärm als große, so dass dies nur eine Notlösung ist, wenn man hinter der Frontplatte keinen Lüfter einbauen kann.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich habe meine Festplatte ausgetauscht so jetzt gehen die Problemme an . Ich habe zwar Acronis von Acronis boot CD Starten ist gut aber Funktioniert nicht weil ich nicht weiss wie und was ich einstellen muss damit er das Booten von meiner Sicherung Acronis von der Externen Festplatte starten kann NR1 . Nr.2 Ich instaliere Windows neu wie gehabt die Original Software Key USW. Starte neu Instalierte die Acronos Original mit Key gebe meine Registrierung ein wird erkannt schalte Externe Festplatte ein sicherung wird auch erkannt mache Recovery dauer Ca . 1 Stunde wird geschrieben wenn fertig herunter fahren o.k. Starte neu das einzige was immer und immer wider kommt Boot Manager fehtt . Ich bin jetzt die ganze Nacht dabe gesessen das ich mein System wider zum Laufen bekomme Laufem . Kurz gesagt habe ich Windows 8 mal instaliert und immer wieder die selbe meldung . Für was dann Acronis ich bin jetzt Rad Loss . Bitte schreiben Sie mir . Übriegens Die Festplatte wurde nur aus einem selben gerät herausgenommen ich weiss nicht ob die neu ist .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke Herr Koch dass sie mir zurück schreiben . Die Festplatte habe sie mir ausgetauscht jetzt Funktioniert sie wider aber eine Andere frage ich habe Acronis 2014 gekauft ist schon ein paar Monate her aber wenn ich jetzt eine Recovery mache nach zierka 15 Min. fährt er herunter und wenn es starte kommt nur eine Boot Manager Fehlt was heist das im klar text . Ich habe dan Windows mit meiner Original Software Instaliert und traue mich nicht mehr Acronis zu Instalieren da ich nicht weiss ( Daten Sind alle auf meiner Externen festplatte Gespeichert ( Vollständiges Backup ) Aber es kommt immer die selbe mehldung wo ist der Fehler ? Ich warte auf ihre Antwort ich habe Acronis 2014 . Morgen werde ich diese Firma Acronis anrufen den ich habe ihnen schon ein paar Feebackts gesendet werde sehen was da rauskommt . Den so geht das mit dieser software nicht .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

wie ich sehe, haben Sie heute 2 neue Fragen eingestellt. Vermutlich geht es bei der von 14:44 Uhr um eine Ergänzungsmitteilung zu Ihrer hier von 14:37 Uhr ?
Wenn es so sein sollte, wie ich es vermute, sollten beide Fragen zu einer Frage vereint werden. -> Deute ich das richtig ? (J/N) Wenn ja -> bei Ergänzungen zu einer bereits gestellten Frage bitte künftig keine neue Frage formulieren, sondern im
Textfeld bei "Ihre Antwort" einfach als (sozusagen 'eigene') Antwort hinzufügen.

Nun zu Ihrer Frage von 14:37 Uhr :
Ich vermute, dass Sie mit Nr.1 und Nr.2 zwei Versuche beschreiben, um die gesicherten Daten wieder auf die neu eingebaute Festplatte zurückzuschreiben

Ich hätte zunächst einige Fragen zu Nr.1:
Sie schreiben, dass Sie bisher mit der Acronis-Software sehr zufrieden waren.
Um sicher zu gehen, dass nichts übersehen wurde, zunächst mal noch ein paar Fragen an Sie:

(1) Verwenden Sie Acronis True Image 2014 ( meine Vermutung lt. Ihrem Nachtrag) ?

(2) Hatten Sie schon einmal eine Daten-Rücksicherung mit Acronis vorgenommen (also es einmal getestet / oder einen Ernstfall gehabt, bei der Sie Acronis erfolgreich verwendet haben) ?

(3) Haben Sie eine bootfähige Wiederherstellungs-CD ? (Ich meine nicht die Installations-CD, sondern eine mit dem 'Rescue Media Builder' von Acronis True Image erstellte bootfähige CD !) (siehe auch hier im Beitrag Textabschnitt oberhalb "Die Zusatztools von Acronis True Image 2014")

(4) Ist die externe Festplatte, auf der sich die Datensicherung befindet, auch angeschlossen ?
(d.h. Sind USB-Anschluss und Stromzufuhr i.O.?)

(5) Hat sich das Acronis-Menue von der CD nach dem Booten gemeldet ?

(6) Haben Sie die Recovery-Funktion ausgewählt, um die die Daten rücksichern zu können?

(7a) Finden Sie Ihre externe Festplatte im Auswahl-Fenster von Acronis True Image?
(7b) auch das auf der externen Festplatte befindliche Image mit der Datensicherung?

Beantworten Sie mal diese Fragen und schreiben z.B. (zu 1) ... , (zu 2) ...., usw. dahinter Ihre Antwort

Bei Nr.2 haben Sie vermutlich versucht, die Wiederherstellung auf anderem Wege durchzuführen.
Dazu haben Sie - so meine Vermutung - zunächst einmal Windows neu installiert, um die Datenwiederherstellung auf anderem Wege durchzuführen. Sie haben jetzt vermutlich auf der Austausch-Festplatte 1 Partition mit dem neu installierten Windows und 1 Partition mit den Daten aus der Datenwiederherstellung. Ich hoffe, dass Sie das neu installierte Windows 7 noch starten können, sonst müßten Sie das mit der Windows 7-CD erst einmal in Ordnung bringen (über Booten mit Windows-Original-CD, Computerreparaturoperationen, Systemwiederherstellungsoptionen).

Wenn Windows dann startbar ist, gehen Sie nach dem Login bitte mal auf "Computer", klicken mit der rechten Maustaste auf "Verwalten", im sich öffnenden Fenster mit der linken Maustaste auf "Datenspeicher / Datenträgerverwaltung". Dort sehen Sie dann die Partitionen Ihres PC's. Machen Sie davon bitte mal ein Bildschirmfoto und fügen es Ihrer Antwort bei.

Evtl. wird sogar der Bootmanager-Fehler beim Booten mit der Windows 7-Original-CD so behoben, dass danach Ihre Partition mit der Datensicherung wieder startfähig wird. (aber das ist zunächst nur eine Hoffnung)

Versuchen Sie zunächst einmal meine Fragen zu beantworten. Ich werde versuchen, Ihnen morgen dann weiterzuhelfen, muss erst mal sehen, ob das zeitlich für mich machbar ist. Oder ein anderer Forumsteilnehmer hilft Ihnen zwischenzeitlich weiter ...

Viele Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch

Nur einen Hinweis an Sie.
Kurz nachdem gasti gestern abend seine Mitteilung an Sie verfasst hatte, hatte ich gasti hier geantwortet.Die Vorbereitung der Antwort war etwas aufwendiger als sonst, da ich erst einmal versucht habe, seine Ausführungen richtig zu verstehen.

Ich denke jedoch, dass jetzt erste Lösungsansätze bestehen und evtl. bestehende Unklarheiten gelöst werden können.

Da ich heute Vormittag unterwegs bin, werde ich mich erst heute Nachmittag um gasti's Problem weiter kümmern können. Ich erwarte daher zunächst gasti's Antworten zu meinen Nachfragen, dann sehen wir mal weiter. Sie können gasti dennoch gern versuchen, schon weiterzuhelfen, falls er sich zwischenzeitlich meldet.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

nach dem langen Wochenende hier von mir noch ein paar zusammenfassende Statements:

1. Ja, Festplatten können auch im normalen Betrieb sehr warm oder sogar heiß werden. Wird die Festplatte wärmer als handwarm, ist Kühlung durch einen entsprechend platzierten Gehäuselüfter oder einen Festplattenkühler erforderlich.

2. Ja, es gibt spezielle Server-Festplatten, für die der Hersteller eine besonders lange Lebensdauer im Dauereinsatz (24 Stunden, 7 Tage die Woche) garantiert. Die sind allerdings in der Regel erheblich teurer als herkömmliche Platten für Desktop-PCs und werden deshalb nicht in normalen/preiswerten PC-Systemen verbaut. Wer auf besonders große Datensicherheit Wert legt (oder legen muss), bekommt Server-Festplatten jedoch auch im normalen Computerhandel.

3. Die Haltbarkeit von Festplatten unterliegt durch Toleranzen in der Fertigung "natürlichen" Schwankungen, die Lebensdauer kann vom Hersteller immer nur im Durchschnitt garantiert werden. Und hier und da kann es aus diesem Durchschnitt eben auch mal statistische Ausreißer geben. So geht eine Festplatte nach wenigen Monaten kaputt, wo Tausende andere aus derselben Fertigung ein Computerleben lang durchhalten.

4. Wenn die Hersteller-Garantie noch nicht abgelaufen ist, sollte der Händler bei einer Reklamation klaglos Ersatz für die Platte leisten. Ich würde davon ausgehen, dass er bei Privatkunden vertretungsweise die Überprüfung der Festplatte und den Austausch durch den Hersteller durchführt.

5. Wenn nach der Rücksicherung des Acronis-Backup Windows nicht starten will, hilft wahrscheinlich eine Systemstartreparatur. Ich vermute, dass es nach dem Plattentausch eine Abweichung bei der Konstellation von Festplatten und Partitionen gibt, sodass der Bootmanager auf eine falsche bzw. nicht mehr vorhandene Startpartition verweist. Die Systemstartreparatur ist über die Windows7-DVD verfügbar: Starten Sie den PC von der Windows-7-DVD, lassen Sie zunächst Deutsch als Sprache ausgewählt und klicken Sie dann auf "Computerreparaturoptionen". Melden Sie sich mit Ihrem Benutzer-/Administrator-Konto an und wählen Sie in der Reparaturkonsole die Systemstartreparatur. Möglicherweise ist es dann noch erforderlich, die Windows-7-Installation als Ziel der Reparatur auszuwählen. Nach Abschluss des Vorgangs sollte der Start wieder funktionieren.

Ich hoffe, ich habe alle Fragestellungen richtig erfasst und meine Antwort trifft ins Ziel.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 12
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Die anwort gebe ihnnen Herr Koch Punkt 1 ( Entschuldigen sie das ich sie am Wochende gestort habe ) Aber das ist für sehr wichtig Gewesen Ws Acronis Betrifft habe ich alles fehrsuchtt ich habe mit Der Firma telephoniert aber wizigerweise kam jedes mal Der AB habe natürlich daraufgesprochen . Mit fer Sekretärin von Acronis Frei Steiner sie hat das anscheinen weitergeleites aber es hat sich bis heute nichts gehan . . Jetzt kommt der Fantastische Klo habe versucht meine Neu Instaliere Festplatte ein Backup zu machen Festplatten große 298 GB was macht Achronis das ich bis heute nicht verstehen macht ein Bauckup das Backup Dauert ca. jetzt komms 405 GB was ich überhaupt nicht verstehe wie kann mann ein Backup von ca. 80 GB auf 405 GB machen jetzt bin ich fast am Ende meiner weisheit . Das alles nur seit dem ich eine neu Festplatte Pationiert habe also 1 298 u. 1mal 159 GB dazugesagt die 159 ist kommplett Leer .Antwort von Acronis gibt es offenbar nicht keine anung wiso ? Backup machen unmöglich weiler immer wieder 405 GB speichert wo er das hernimmt weis ich beim Besten willen nicht . Habe auch den Support Acronis 5-6 Mal beschwerde eingelegt das das nicht in Ordnung ist . Was die Wiederherstellung betrifft es ist sehr schwierig den wenn ich schon weiss das diese Firma nur Verkaufen will und keine lösungen mir Parad gibt was bis heute der Fall ist .Traue ich mich nicht mehr acronis Recovery zu Betätigen . Was auch sehr kommisch ist das wenn du Win7 neu Instalierst ist kommischer weisse die mehr wie voll habe keine Filme Bilder musick drauf nur Pro. das ist alles und Rund um die Uhr nur Updates was ich auch nicht verstehe . Ich hoffe ich habe ihnnen die Antworten verständlich geschrieben .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 13
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.