1. mwenderoth VIP
  2. PC-Komponenten
  3. Mittwoch, 20. Januar 2021
Bis noch vor kurzem konnte ich den Akku meines Laptops bis 100% aufladen. Seit einigen Wochen allerdings stoppt das Aufladen schon bei 79%. Woran kann das liegen? Ist vielleicht irgendeine Einstellung nicht in Ordnung? Wäre schön, wenn man mir weiterhelfen könnte.
Danke und Gruß
Matthias Wenderoth
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Wenderoth,

auch wenn es ärgerlich ist, Akkus sind Verschleißprodukte, deshalb geben die meisten Hersteller auch nur 6 Monate Garantie auf den Akku. das ist auch bei den Dell Business Geräten so, selbst wenn man die 5 Jahre vor Ort Garantie bucht, der Akku ist ausgeschlossen.

Möglich ist natürlich auch ein defekt der Ladeelektronik, aber dies auch nur zu prüfen dürfte teurer sein als ein neuer Akku. Sie können das natürlich als Garantiefall laufen zu lassen und hoffen das die nicht nur sagen Akku defekt.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Komponenten
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Wenderoth,

wenn der Laptop schon älter ist kann es durchaus sein das der Akku defekt ist.
ob es dafür bei ihnen Einstellungen gibt kann ich ihnen nicht sagen da sie ja keine Marke und Typenbezeichnung angegeben haben.
aber generell würde ich sagen das man so eine Sache nicht einstellen kann.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Komponenten
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Der Laptop ist jetzt ein Jahr alt, also noch relativ jung. Und er funktioniert auch soweit sehr gut bis auf diese merkwürdige Sache mit dem Akku. Im Prinzip kann ich damit leben, nur wundert es mich, dass das Aufladen immer genau bei 79% aufhört. Solange es nicht schlimmer wird, ist es ok. Ich werde es weiterhin beobachten.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Komponenten
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Akku schlapp? So finden Sie es blitzschnell heraus
Notebooks haben Schreibtisch-Computer inzwischen größtenteils verdrängt. Eine Frage, die sich viele Nutzer nun stellen: In welchem Zustand ist der Akku in meinem Notebook? Dieser Trick schafft Klarheit.
Akkus liefern fleißig elektrische Energie für Notebooks. Lästig ist es aber, wenn sie im entscheidenden Moment schlapp machen. Denn die Lebensdauer der Energiezellen ist begrenzt und nimmt im Laufe der Zeit immer mehr ab. Eines Tages liefern alte Akkus dann gar keinen Saft mehr. Wie es um den Zustand des Akkus in Ihrem Notebook bestellt ist, finden Sie mit einem kleinen Trick ganz einfach heraus – und zwar so:
Tippen Sie ins Windows-Suchfeld unten links "CMD" ein, klicken Sie dann in der Trefferliste mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Ins Fenster tippen Sie folgenden Befehl ein:
powercfg /batteryreport /output C:\battery_report.html

und drücken Enter.
Hinweis: Vor /batteryreport und /output befinden sich jeweils Leerzeichen.
Windows erstellt daraufhin in wenigen Sekunden eine ausführliche Zusammenfassung aller Akkuinfos in der Datei battery_report.html. Sie finden diese Datei im Hauptverzeichnis auf der Festplatte C:. Öffnen Sie sie per Doppelklick, und sie erscheint im Internetbrowser.
In der Datei finden Sie nun viele Infos über den Akku. Für den Zustand besonders interessant ist der Abschnitt "Installed batteries". Hier sehen Sie einerseits die ursprüngliche Kapazität im Neuzustand (DESIGN CAPACITY) sowie die derzeitige Kapazität (FULL CHARGE CAPACITY). Wenn Sie diese beiden ins Verhältnis setzen, erhalten Sie den Ist-Zustand in Prozent. Wenn also etwa die DESIGN CAPACITY 80.000 mWh beträgt und die FULL CHARGE CAPACITY nur noch 40.000 mWh, bringt der Akku nur noch die Hälfte der ursprünglichen Leistung – auch wenn er voll geladen ist. Sie sollten dann langsam, aber sicher über einen Austausch nachdenken, wenn Sie das Notebook öfter abseits der Steckdose betreiben.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Komponenten
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank für den Tipp. Ich hab die Infos mal aufgerufen, scheint zwar alles in Ordnung zu sein, aber trotzdem lädt er nicht zu 100% auf. Anbei habe ich eine Word-Datei der wichtigstens Daten als Info mal beigefügt. Vielleicht sagt das ja noch etwas aus.
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Komponenten
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.