durch einen blöden Fehler habe ich alles auf meiner externen Festplatte gelöscht. Nun erkennt der Pc die Festplatte nicht mehr. Kann ich das irgendwie wieder reparieren?
Mit freundlichen Grüßen
M. Ihde
da Drive Cleanser in der Tat dazu dient, Daten unwiederbringlich zu löschen, gibt es an Ihrer Festplatte nichts mehr zu retten, was Ihren alten Datenbestand angeht.
Da Windows die Festplatte nicht mehr "erkennt", haben Sie offenbar die darauf enthaltene Partition gelöscht. Ohne die kann Windows nichts mit der Festplatte anfangen. Allerdings ist es nicht besonders schwierig, eine neue Partition anzulegen.
1. Dazu tippen Sie das Tastenkürzel Windows + R, geben im nächsten Fenster den Befehl "diskmgmt.msc" ein und drücken die Enter-Taste.
2. Klicken Sie im nächsten Fenster auf den "nicht zugewiesenen" Speicherplatz Ihrer gelöschten Festplatte und danach im Kontextmenü auf "Neues einfaches Volume". Folgen Sie den Schritten des Assistenten und weisen Sie dem neuen Volume (also der neuen Partition) den gesamten verfügbaren Speicherplatz zu.
3. Falls der Assistent Ihnen nicht von selbst anbietet, eine Formatierung durchzuführen, klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf die neu angelegte Partition und anschließend im Kontextmenü auf "Formatieren".
Nach Abschluss des Vorgangs ist die Platte wieder nutzbar.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 8
- # 1 Permalink
am wichtigsten ist, auf der Platte nichts zu ändern!
Was haben Sie genau mit der Platte gemacht?
Vor Reparaturversuchen muss man die Platte 1:1 kopieren (geht nicht unter Windows, aber mit Linux) und dann erst beginnen, die Kopie zu reparieren.
Falls bei einem Reparaturversuch etwas schief geht - und die Wahrscheinlichkeit ist nicht klein - hat man ja noch das Original, von dem man wieder eine Kopie erstellen kann. Wenn wichtige Daten auf dem Platte sind, sollte man diese von einem professionellen Datenretter reparieren lassen. Hier ein Name als Beispiel:
http://www.krollontrack.de/
Von dieser Firma gibt es auch kostenfreie und kostenpflichtige Programme für den eigenen Versuch. Auch hier gilt: Die Kopie der Platte reparieren!
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe den DriveClanser von Acronis benutzt, und wollt nur meine aufgeladenen Daten löschen, wiel Aronis ncht gut funktioniert. Um diese Daten geht es mir nicht, weil ich sie sowieso nicht öffnen konnte. Aber das was auf einer neuen Festplatte schon drauf war ist auch weg, die Daten brauche ich wohl um die Festplatte zu benutzen.
Gruß
M. Ihde

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wie ich sehe, haben Sie eine 'Ergänzung zu Ihrer Frage' in Form einer 'neu formulierten Frage' im Forum eingestellt. Diese Handhabung führte, wenn es alle so machen, zu einem Chaos an Informationen, weil dann keiner mehr weiß, worauf sich derjenige bezieht. Verfahren Sie bitte so, dass Sie eine Ergänzung oder eine Antwort immer in der ursprünglichen Frage fortführen. Dazu gibt es unterhalb einer Ihnen gegebenen Antwort das Textfeld "Ihre Antwort".
Sie schreiben, dass Sie DriveCleanser von Acronis benutzt haben, welcher wirklich dazu dient, alle Daten restlos und zuverlässig zu schützen. Da sind die Erfolgsaussichten auf Datenrettung vermutlich gering.
Sie erwähnen weiterhin, dass
- Sie Daten Löschen wollten, die Sie "aufgeladen" (?) haben - meinen Sie Datensicherungen, deren Datenformat für Sie unverständlich schien und Sie diese deswegen löschen wollten?Das nur mal so als Kommentar zu Ihrer letzten Info.
- auf der Festplatte auch Daten waren, "die schon drauf waren". Ich vermute, wenn es eine neu gekaufte externe
Festplatte war, dass es Zusatzprogramme vom Festplatten-Hersteller als Beigabe auf der Festplatte waren.
Evtl. haben Sie da "Glück im Unglück" gehabt !/?
Antworten Sie künftig bitte immer in diesem Thread, wenn es um dieses Thema geht. Ich gehe davon aus, dass Ihre als 'neue Frage' formulierte Ergänzungs-Info von einem Mitarbeiter im Club.Computerwissen hier noch nachträglich eingearbeitet wird.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.