1. onkelleopold VIP
  2. Windows 10
  3. Donnerstag, 25. Februar 2021
In der Schrift "Windows-Wissen" zum Thema "Turbostart für Ihren Computer" geht es um das Entfernen unnötiger Toolbars und Programme (auf Seite 1 und 3). Für den Schritt 2 (für besonders hartnäckige Fälle) wird das "Tool AdwCleaner" erwähnt.
Wo finde ich dieses Tool? Auf der DVD "Windows-Wissen"? Falls ja, unter welcher Überschrift? Falls nein, kann ich diesen "Tool AdwCleaner" irgendwo downloaden?

Wie schnell sollte sich ein "gesunder" PC normalerweise hochfahren? Sind fünf Minuten noch normal? Falls nein,welche Autostart-Programme darf ich auf keinen Fall löschen?
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo onkelleopold,

hier können Sie das Programm herunterladen:
https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/
Achten Sie darauf, dass Sie Malwarebytes Free auswählen. Malwarebytes Premium müssen Sie bezahlen.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Onkelleopold,

fünf Minuten sind für den Systemstart schon ungewöhnlich lang.

Allerdings kann man keine pauschale Aussage treffen, wie lang oder kurz der Startvorgang sein soll, denn das Ganze hängt von einer Reihe unterschiedlicher Faktoren ab: Falls Ihr PC mit wenig Arbeitsspeicher ausgestattet ist (<2 GB), einen langsamen Prozessor und eine langsame mechanische Festplatte besitzt, dauert das Ganze sehr viel länger als auf einem PC mit 16 GB Speicher, modernem 6-Kern-Prozessor und SSD-Festplatte. Ebenso ist es problematisch, wenn auf der Festplatte nur noch wenige GB Platz frei sind.

Hier müssten Sie also zuerst einmal schauen, in welche der beiden Kategorien Ihr PC fällt und ob die Festplatte vielleicht randvoll ist.

Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, nicht nur die Autostart-Einträge zu deaktivieren, sondern grundsätzlich einmal aufzuräumen und alle nicht mehr benötigten Programme zu deinstallieren.

Windows funktioniert rein theoretisch ohne jegliches Zusatzprogramm. Insofern orientiert sich die Liste der Programme, die Sie entfernen können, vor allem an Ihren persönlichen Gewohnheiten: Welche Programme haben Sie regelmäßig im Einsatz und welche nicht?

Alle von Ihnen installierten und jetzt nicht mehr benötigten Tools/Programme können Sie auch gefahrlos wieder entfernen.

Allerdings sollten Sie zum Beispiel nachträglich installierte Hardware-Treiber für Grafikkarte, Audiochip oder Drucker aussparen. Ebenso natürlich Programme, die ihren Dienst unsichtbar im Hintergrund verrichten, wie zum Beispiel ein Tool für den Zugriff auf Ihren Cloud-Speicher o.Ä.

Hilfsprogramme von Microsoft, wie zum Beispiel Visual C++ oder .NET-Framework sollten Sie ebenfalls nicht entfernen, weil eventuell andere von Ihnen eingesetzte Programme darauf angewiesen sind.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.