ich bin in Not!
Mein Monitor LG L2000CE-SF Mit Dateneingang 1xDvi-D (digital) lässt sich nicht mehr starten.
Glücklicherweise hatte ich noch einen ACER AL 1716S im Keller mit Dateneingang 1xD-Sub (analog).Der Anschluss und die Einstellung waren kein Problem. Er zeigt alles an.
Allerdings ist seither der Computer (Fujitsu Celsius) katastrophal langsam. zB. dauert das Aufrufen einer Tabelle mit nur 105 Zeilen 3 Min 15 sek (gestoppt). Mit Textdateien und Allem anderen ist es ähnlich.
Wie kann es sein, dass das Anschliessen eines älteren Monitors Windows 7 so sehr durcheinander bringt?
Bitte um rasche Hilfe, so kann man nicht arbeiten.
Kolumbus
drücken Sie mal die Tasten Strg+Alt+Entf gleichzeitig. Im folgenden Fenster wählen Sie den Task-Manager aus. Dort schauen Sie nach, welches Programm die CPU oder die Platte am stärksten beansprucht. Wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, können Sie das Programm beenden - vorausgesetzt, es ist weder ein System- noch ein Schadprogramm.
In der Regel verbergen sich Schadprogramme im Task-Manager.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die schnelle Antwort.
Leider bin ich momentan überfordert. Wie erkenne ich, welche Programme den PC belasten? Unter Anwendungen ist momentan nur Firefox aufgeführt, allerdings mit 30% CPU Belastung.
MfG
Kolumbus

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie sind schon auf der richtigen Spur: Falls ein Programm in der Spalte CPU mit einem hohen Prozentsatz aufgelistet ist, belastet es den PC sehr stark. 30% bei Firefox sind schon eine riesige Menge, die sich spürbar auf die verfügbare restliche Leistung des PCs auswirken.
Ganz oben in der Spalte ist die Summe aller den PC belastenden Programme und Hintergrundprozesse aufgeführt. Falls der Wert dort noch einmal spürbar höher ist als 30 Prozent, gibt es weitere Programme/Prozesse, die viel Leistung verbrauchen. In dem Fall blättern Sie in der Liste des Taskmanagers einmal nach unten und schauen, wo Einträge dunkel eingefärbt sind. Die teilen Sie uns dann bitte mit.
Firefox hat die Eigenschaft, bei längerem Gebrauch offenbar abzustürzen und dann übermäßig viel Prozessorleistung zu verbrauchen. Insofern empfehle ich Ihnen, in dem Fall das Programm einmal zu beenden und neu zu starten.
Tritt die hohe Prozessorlast dann immer noch auf, kann das zwei unterschiedliche Ursachen haben: Entweder haben Sie sehr viele Internetseiten geöffnet, die allesamt mit Werbebannern, Videos und anderen Inhalten sehr viel Leistung benötigen. In dem Fall schließen Sie doch einmal einige der geöffneten Seiten.
Oder Sie haben in Firefox eine Browser-Erweiterung installiert, die heimlich im Hintergrund Daten verarbeitet. Das wäre kein gutes Zeichen, da es sich potenziell auch um ein Schadprogramm handeln kann. Insofern müssten Sie einmal überlegen, ob Sie kürzlich eine Erweiterung hinzugefügt haben, die verantwortlich sein könnte. Die sollten Sie deaktivieren/deinstallieren und schauen, ob die hohe Prozessorlast bleibt.
Falls nicht: Haben Sie eventuell kürzlich ein anderes Programm installiert, das eine Firefox-Erweiterung im Gepäck hatte, zum Beispiel ein Sicherheitsprogramm? Auch das könnte verantwortlich sein.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nach dem ersten Anmelden am System zieht der Firefox beim ersten Start einiges an CPU-Leistung ab. Die Ursache ist die Optimierung der Datenbanken, die FF für die Historie, Formulardaten usw. hat. Je nach Geschwindigkeit der Platte kann das auch ein paar Minuten dauern.
Wenn der FF später am Tag in der gleichen Sitzung wieder aufgerufen wird, findet das Aufräumen nicht statt.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
also am Firefox hann es nicht liegen.
Wenn der PC nur hochgefahren wird und nichts aufgerufen wird schwankt nach einer halben Stunde die CPU Belastung zwischen 20 und 45%. Ich kann nicht feststellen, was die CPU belastet.Weder Firefox noch Avira noch der Acronis True Image Ransomware Verhinderer melden etwas auffälliges. Auch so einfache Sacher wie das Aufrufen einer Textdatei Tabelle oder pdf Datei daern jeweils mindestens 3 Minuten.
Könnte eine Systemwiederherstellung oder gar das Installieren einer Sicherung des Datenlaufwerks etwas nützen?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wenn der PC ohne gestartete Programme so hoch ausgelastet ist und trotzdem nichts im Taskmanager auftaucht, besteht dringend der Verdacht einer Vireninfektion. In so einem Fall sind die im System installierten Virenschutzprogramme wertlos, weil das Schadprogramm sie als Erstes außer Gefecht setzt oder sich wirksam vor einer Entdeckung tarnt.
Insofern empfehle ich Ihnen, den PC einmal mit einem Notfall-Medium auf Schadprogramme zu untersuchen. Damit starten Sie den PC, sodass jeglicher Virus in Ihrem Windows-System inaktiv bleibt und sich nicht mehr tarnen kann. Wie Sie so ein Notfall-Medium erstellen und nutzen, ist zum Beispiel unter https://support.eset.com/de/kb3509-wie-nutze-ich-eset-sysrescue-live-um-meinen-computer-zu-bereinigen ausführlich beschrieben. Statt von Eset gibt es entsprechende Notfall-CDs/DVDs auch von Kaspersky, Avira und anderen Anbietern, die Vorgehensweise ist dort annähernd identisch.
Die Wiederherstellung einer Datensicherung nützt Ihnen nur, wenn zu diesem Zeitpunkt noch kein Virus aktiv war. Sofern das Problem aber erst kürzlich aufgetreten ist und Sie Ihre Daten davor gesichert haben, sollten die Chancen aber gut sein.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
sie schreiben von Monitor Eingängen DVI (digital)
Und VGA (analog).
Sind beide Ausgänge am Computer auf der gleichen Grafikkarte und haben sie den digitalen Ausgang deaktiviert?
Welche Celsius Workstation ist es denn genau, und mit welchem Prozessor.
Haben sie ausser der Mainboard Grafik noch eine zusatz Grafikkarte?
mfG Jürgen0033

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe einfach den Stecker des defekten Monitors abgezogen und den analogen Stecker gleich daneben angesteckt, sonst nichts. Seither hat sich der PC tempomässig in ein Faultier verwandelt.
Der PC ist ein Celsius W530 I7-4770. Als Anhang ein Abbid des Gerätemanagers. (Geht leider nicht. Ich erhalte den Hinweis: Die Datei ...JPG ist in einem nicht unterstützten Format. Ein Upload ist nicht möglich. Ich habe diese mit dem Snipping tool erstellt, müsste eigentlich akzeptiert werden)
MfG
Klumbus

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
mit den Fotos aus dem Snipping Tool hatte ich auch Schwierigkeiten. ich habe das Bild einfach unter Paint geladen und erneut abgespeichert, danach hat der Computerwissen Club das Bild im Anhang akzeptiert.
Ich habe im internet ein Bild ihres PC von hinten gefunden mit einer zusätzlichen Grafikkarte eingebaut. diese haben sie nicht ?
es sind die unteren waagerechten Anschlüsse.
haben Sie nur den blauen und den daneben weißen Anschluß ?
können Sie im BIOS den DVI Anschluß disablen ?
dann dürfte er im Gerätemanager nicht mehr angezeigt werden.
mfG Jürgen0033

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
auf meinem PC sind nur der blaue und daneben der weiße Monitor Anschluß.
Leider habe ich im BIOS keine Möglichkeit gefunden, um den DVI Anschluß zu deaktivieren.
Jetzt sende ich das Bild des Gerätemanagers nach.
MfG
Kolumbus

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
haben sie Mal versucht die Grafikkarte und den Monitor im Gerätemanager zu löschen.
Wie verhält sich die Maschine wenn sie Windows im Abgesicherten Modus starten.
mfG Jürgen0033

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
hier kommt Teil 1 meiner Antwort:
Die Farbe der Buchse ist unwichtig. Beachten muss man die Form des Steckers!
Obwohl in 2006 der VGA-Anschluss zum Datum 2016 von Intel abgekündigt wurde, gibt es ihn immer noch auch an modernen Rechner.
Zu beachten ist, dass der VGA-Anschluss eine analoge Verbindung ist, die den Nachteil hat, dass die Übetragung von Statusdaten zwischen Monitor und Grafikkarte oft unzureichend ist.
Moderne digitale Verbindungen zwischen Monitor und Grafikkarte sind DVI bzw. HDMI (die sich nur durch die Form des Steckers unterscheiden) und DisplayPort. Diese Standards sind inzwischen auch schon über 20 Jahre alt und mehrfach modernisiert worden.
Ich habe gerade mal mir die Eigenschaften des Monitors angesehen. Der hat nur eine VGA-Buchse. Somit ist auf der Seite von Windows alles in Ordnung.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
hier kommt Teil 2 meiner Antwort:
Wenn es mehr als zwei Grafikkarten gibt, kann man eine davon im UEFI (BIOS) abschalten und die abgeschaltete ist damit dem Betriebssystem verborgen - also im System nicht existent.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die vielen Bilder von mehreren Rechnern haben mich etwas verwirrt. In Ihrem Rechner gibt es nur eine GraKa, so dass Sie im BIOS nichts deaktivieren können. Einen Anschluss kann man nicht deaktivieren.
Wenn Sie im Gerätemanager einen Treiber löschen, dann wird dieser spätestens beim nächsten Boot wieder geladen. Wenn ein Treiber dauerhaft nicht geladen werden soll, muss er deaktiviert werden. Davon rate ich in diesem Fall ab!
Bei Monitor wird im Gerätemanager "Nicht PnP..." angezeigt. Das heißt, der Treiber der GraKa bekommt keine brauchbare Information vom Monitor. Das geht wohl mit dem Oldie nicht anders.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es ist merkwürdig; nachdem ich den Gerätemanager nochmals aufrief, wurde der Monitor als Pnp angeteigt. (siehe Anhang)
Ebenso merkwürdig: Der Drucker wird unter "Geräte und Drucker" erkannt und mit allen seinen Eigenschaften beschrieben,
aber wenn ich drucken will, erhalte ich die Meldung kein Drucker vorhanden.
Nach einer Überprüfung mit ESET erhielt ich folgende Mitteilung:
Warning
The following threats were found during a computer scan and could not be cleaned automatically. Select the desired action to be performed with the files. Multiple files can be selected and the action can be set from the right click menue. For more information about cleaning threats please visit the ESET knowledgebase.
/media/eset/LocalDisk-sda3/Users/HD/AppData/Roaming/IObit/IObit Uninstaller/UninstallPromote temp.exe
/media/eset/LocalDisk-sdb1/Eigene Dateien/Heruntergeladene Programme/streamtransport_setup....
Number of infected objekts: 3
Warum ESET 3 infizierte Objekte meldet, aber nur 2 aufführt, verstehe ich nicht.
Da für die Knowledgebase meine bescheidenen Englischkenntnisse nicht ausreichen, weiss ich nicht, was ich tun soll.
Bitte um Tips
MfG
Kolumbus

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
https://club.computerwissen.de/qa/96335-schneckentempo-nach-anschluss-eines-anderen-monitors#antworten-96514
Das Druckerproblem sollten wir nach ihrem Geschwindigkeit Problem in Angriff nehmen.
mit freundlichen Grüßen Jürgen0033

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
eine Datei kann aus mehreren Teilen bestehen, wobei der Datei Explorer von Windows nur den Hauptteil anzeigt. Wenn Sie z.B. ein Programm aus dem Netz herunter geladen haben und es installieren wollen, wird angezeigt, dass Sie es aus dem Netz herunter geladen haben. Diese Information steckt in einer Hilfsdatei, die vom Browser beim Herunterladen an die eigentliche Datei angehängt wird.
Der Virenscanner kümmert sich um alle Teile einer Datei, vermeldet aber die Information als eigenständige Datei, was es in Wirklichkeit auch ist.
Beispiel:
Heruntergeladene Datei zum Installieren eines Programms möge setup.exe heißen. Dann heißt die Hilfsdatei setup.exe:data
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nachdem bei meinem suchen nach Fehlern der PC immer langsamer wurde, habe ich mich dazu entschlossen, ein Backup des Systemlaufwerks aufzuspielen. Seitdem läuft der PC wieder wie vorher. Zwar weiss ich jetzt nicht, was die Probleme verursacht hat, aber das ist dann nebensächlich.
Ich bedanke mich für die Bemühungen
MfG
Kolumbus

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.