1. onkelleopold VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 18. März 2021
Kann ich auf ADOBE verzichten zugunsten von SUMATRA ?

Ich brauche das einfachere Programm (SUMATRA) eigentlich nur mit den ganz einfachen Funktionen.
Antworten (5)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo onkelleopold,

Evince haben Sie vermutlich verwendet ohne es zu wissen. Es ist der Standarddokumentenbetrachter in Ubuntu.

Um aus einem PDF ein bearbeitbares Dokument zu machen, sind die einfachen Programme nicht geeignet, es sei denn, man markiert den Text, kopiert ihn in die Zwischenablage und fügt deren Inhalt in eine Seite des LibreOffice writer ein. Der LO writer entspricht in etwa MS Word.

Ansonsten gibt es die folgenden Möglichkeiten:
1. Sie laden das PDF zu einem Diensteanbieter hoch und konvertieren dort nach .docx oder .rtf
Beispiel: https://convertio.co/de/pdf-rtf/
Hierbei müssen Sie die div. Datenschutzrechte beachten, wenn personenbezogene Daten im Dokument sind.
2. Sie installieren ein Programm, mit dem Sie die Umwandlung auf Ihrem Rechner machen können.
Eine umfangreiche Übersicht finden Sie in https://wiki.ubuntuusers.de/PDF/

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke für die Info, aber ich habe eine Nachfrage: Da ich recht neu bei UBUNTU bin, habe ich den
"Fox-Reader" bzw. "Evince" noch nicht engagiert.
Kann ich mit diesen Programmen auch PDF-Dateien in "word.doc"-Dateien umformatieren und auf einem anderen PC, der nur "word.doc" beherrscht, lesen und ausdrucken ?
Oder gibt es einen anderen Weg um "PDF"-Dateien in "word.doc"-Dateien umzuwandeln ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo onkelleopold,

Sie können natürlich auch beide Programme gleichzeitig installiert haben. Sie müssen dann nur entscheiden, welches Programm bei einem Doppelklick auf einen Dateinamen gestartet werden soll.

Selbst wenn Sie den Adobe Acrobat Reader deinstallieren, ist er immer noch über den Edge-Browser aufzurufen. Das darin enthaltene Plugin kann nur deaktiviert werden. Eigentlich ist das Programm zwei Mal vorhanden und nur die Standardversion kann entfernt werden.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Onkelleopold,

grundsätzlich lautet die Antwort zu Ihrer Frage: Ja, sofern Sie nur sehr einfache PDF-Funktionen benötigen, können Sie den Adobe Reader beruhigt aus Ihrem System weglassen und stattdessen Sumatra PDF installieren.

Falls Sie später merken, dass Sie mit dem Sumatra-Funktionsumfang nicht auskommen, können Sie den Adobe Reader immer noch einsetzen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

ich nehme an, dass Sie mit dem Firmenname das Programm Adobe Acrobat Reader meinen. Diese hat sehr viele Funktionen, von denen die meisten nur von wenigen Anwendern benötigt werden. Sie können damit z.B. ein Bausteil aus einer Werkstattzeichnung vermessen. Sie können 3D-Objekte drehen und damit von allen Seiten betrachten. Sie können damit kaputte PDF-Dateien reparieren (was automatisch geschieht) und das reparierte PDF speichern.

Ein einfaches PDF-Anzeigeprogramm kann außer anzeigen und drucken auch Formulare ausfüllen und auch das ausgefüllte Formular speichern. Vorausgesetzt, diese Funktionen hat der Erzeuger des PDF nicht gesperrt.
Ich kenne Sumatra PDF nicht gut, sondern verwende den Foxit-Reader (sowohl unter Windows als auch unter Linux) und Evince. Letzteres ist das Standardprogramm in Ubuntu und hat keine Reparaturfunktion für PDF.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.