Hallo Malopa1a,
nur durch Auswahl des abgesicherten Modus verändern Sie nichts am System. Nach einem Neustart bzw. dem Aus- und Einschalten des PCs muss Windows wieder normal starten.
Sollte das nicht klappen und wenn auch der abgesicherte Modus Ihres Windows nicht mehr startet, ist das System in der Tat ernsthaft beschädigt.
In dem Fall können Sie versuchen, auch wieder beim Booten die Problembehandlung zu starten und die "Erweiterten Optionen" zu wählen und dann die "Starthilfe" auszuführen. Falls Windows erkennen kann, was den erfolgreichen Start Ihres Windows verhindert, ist es eventuell zu einer Reparatur in der Lage.
Sollte das auch scheitern, finden Sie ebenfalls unter den "Erweiterten Optionen" die Möglichkeit, Ihr Windows mithilfe der Systemwiederherstellung auf einen früheren Stand zurückzusetzen. Sollte auch das nicht mehr gelingen, können Sie dort auch eine mit Windows angelegte Systemsicherung zurückspielen.
Sofern Sie ein anderes Backup-Programm nutzen, starten Sie den PC alternativ vom dazugehörigen Notfall-Medium, schließen Sie die Festplatte mit Ihrer Systemsicherung an und sichern Sie Ihre Daten dann auf die interne Festplatte zurück.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.