1. tdvkra VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 18. Mai 2015
Ich finde keinen Grund, warum ein USB-Stick an allen außer einem meiner Rechner korrekt behandelt wird. Alle Versuche, den USB-Treiber für diesen Stick an diesem Rechner zu löschen und neu zu installierern (wie in Ihren Anleitungen beschrieben), schlug bislang fehl. Alle anderen USB-Sticks machen an diesem Rechner keine Probleme. In der Anlage sind Screenprints, die von verschiedenen Werkzeugen angezeigt werden, wenn man ein JPG auf dem Stick zu öffnen versucht:
- IrfanView: Cannot read file header
- MS Photo Editor: Typ kann nicht definiert werden
- MS Paint: keine gültige Bitmapdatei
- NERO 12: kann den angeforderten Sektor nicht finden
- PictureViewer: kein geeigneter Grafikimportierer
- Windows-Fotoanzeige: beschädigt oder zu groß
- Windows Explorer: Vorschau ok, aber nur bei denm ersten beiden Dateien
- Geräte-Manager: Volume TDV052 auf dem Stick wird eigentlich korrekt angezeigt
- Geräte-Manager: TDV052 erfolgreich geprüft
- Windows Explorer: versucht man einen Pfadwechsel kommt die Formatieren-Anforderung
- Windows Explorer: bricht man den Pfadwechsel ab, sei der Pfad nicht verfügbar
Alles ist ziemlich rätselhaft.
Übrigens habe ich die von Microsoft vorgeschlagenen Tools ausgeführt ohne jegliche Wirkung:
MicrosoftFixit.Devices.FISC.1355292583251848.1.1.Run.exe
MicrosoftFixit.WinUSB.FISC.1355292583251848.2.1.Run.exe
Windows6.1-KB947821-v34-x86.msu
Anhänge
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

es sieht anhand Ihrer Beschreibung und Ihrer Screenshots so aus, als ob die Integrität der Daten auf dem USB-Stick nicht mehr gewährleistet ist. Sprich: Es gibt ein Problem, die Daten korrekt auszulesen. Das kommt bei USB-Sticks leider öfter vor als bei Festplatten.

Ich empfehle Ihnen, die gespeicherten Daten vorsichtshalber auf die Festplatte Ihres PCs zu kopieren, soweit das noch möglich ist, und dann eine Formatierung des Sticks durchzuführen. Danach sollte er wieder einwandfrei funktionieren.

Falls die Daten an Ihrem PC nicht mehr lesbar sind, versuchen Sie es ersatzweise an einem anderen Computer, bevor Sie die Formatierung durchführen.

Sollte auch die Formatierung nicht mehr möglich sein, ist der Stick mit großer Wahrscheinlichkeit defekt.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.