1. myroger6267 VIP
  2. Windows 8
  3. Dienstag, 19. Mai 2015
Sehr geehrter Herr Kratzl,
Ich arbeite unter Windows 8.1 mit 2 Benutzerkonten.
Der 1. Benutzer arbeitet mit einem lokalen Konto - er hat Admin-Rechte.
Der 2. Benutzer arbeitet mit einem Microsoft-Konto - er hat Standard-Rechte. Ich rufe für beide Benutzer die Anwendung http://www.virustotal.com.
Für den 1. Benutzer startet die Anwendung und ich kann die zu prüfende Datei hochladen und prüfen. Das ist also in Ordnung.
Für den 2. Benutzer wird o.g. Fehlermeldung gesendet. Die Prüfung einer Datei auf Virus-Befall ist nicht möglich. Ich habe für beide User die gleichen Sicherheitseinstellungen verwendet. Was verursacht die beschriebene Fehlermeldung? Auch eine Erhöhung der Zugriffsrechte für den 2. Benutzer ist ohne Erfolg geblieben. Was kann die Ursache hierfür sein?
Ich arbeite mit IE 11 und verwende F-Secure Internet Security.
In dieser Angelegenheit habe ich bereits mit dem User Dieter53 unter Sicherheit korrespondiert.
Freundliche Grüße
myroger6267
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner und Dieter53,
ich habe das Übel gefunden.
Auf der Webseite gibt es rechts in URL-Feld den Knopf-Halteverbot. Dieser hat die Funktion: Inhalt auf dieser Webseite blockieren bzw. Blockierung aufheben.

Bei mir stand die Einstellung auf "Blockieren". In diesem Fall wird die besagte Fehlermeldung gesendet.
Betätigt man den Knopf, kann man die Einstellung auf "Blockierung aufheben" umschalten. usw. usw.
.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 Permalink
Antworten (13)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

es sind laut Fehlermeldung die Cookies nicht zugelassen im 2ten Profil.
Aber wenn Sie doch so gut abgesichert sind (F-Secure...), warum wollen Sie dann zusätzlich auf einer (amerikanischen) Seite nochmals eine eventuellen Virus (gibt es so etwas überhaupt) bestätigen lassen?

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Frau/Herr Trauner,
ich habe den Eindruck, dass Sie mein Problem missdeuten. Die Fehlermeldung sagt doch, dass die Cookies aktiviert werden müssen damit die Seite funktioniert.
Die Aktivierung kann ich jedoch nicht bewerkstelligen.

Ob es sinnvoll ist oder nicht war nicht der Inhalt meiner Frage.
Ich möchte auch als User mit einem Microsoft-Konto (MSK) die genannte Transaktion aufrufen, um eine heruntergeladene Datei auf Virusbefall zu überprüfen.

Dieser Vorschlag stammt übrigens von einem Mitarbeiter aus Ihrem Haus - Herr Michael-Alexander Beisecker, dessen PC-Sicherheits-Berater ich abonniert habe

Schockiert bin ich über Ihre Formulierung: "Warum wollen Sie dann zusätzlich auf einer (amerikanischen) Seite nochmals einen eventuellen Virus (gibt es so etwas überhaupt) bestätigen lassen?"

Ich will nicht einen eventuellen Virus prüfen, sondern eine Datei auf Virusbefall und zwar genau für die von mir beschriebene Konstellation.
Dafür brauche ich die Unterstützung eines "Experten".
Eine Antwort, wie die von Ihnen gegebene möchte ich nicht nochmals erhalten - eine sofortige Kündigung des Sicherheits-Beraters wäre die Folge.
Freundliche Grüße
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,

die Cookies können Sie im IE unter
Extras - Internetoptionen - Datenschutz de-/aktivieren
und auch individuell anpassen.

Der Satz, der Sie verärgerte, war lediglich meine persönliche Meinung
und keine Bewertung.

Gruß

H. Trauner
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Frau/Herr Trauner,
die Einstellungen für Internetoptionen - Datenschutz habe ich bereits durch.

Was ich dort auch angebe, ob hoher Schutz und kein Schutz, es wird immer die gleiche Fehlermeldung gesendet.

Irgendwo muss diese Fehlermeldung produziert werden, Bloß wo?
Wo muss oder kann ich eingreifen damit die Transaktion ordnungsgemäß ausgeführt wird?

Freundliche Grüße
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

habe zwischenzeitlich auch nochmals recherchiert und denke, eine Lösung gefunden zu haben - siehe hier, d.h. die Ausnahme virustotal.com unter 'Blockieren oder Zulassen von Cookies von bestimmten Websites' . 4.Sites einfügen und mit 'Zulassen' ergänzen. Es wäre einen Versuch wert.

Dies ist etwas anderes als ich es am 13.05.2015, 17:11 Uhr vorgeschlagen hatte.

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

myroger6267 schon gesagt, dass dieses nicht funktioniert hat.
Ich frage mich, ob der F-Secure Internet Security diese Cookies möglicherweise in diesem Profil blockt. Könnten Sie diesen zum Test deaktivieren und die Seite versuchen zu laden?

Gruß

Herr H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner und myroger6267,

falls sich Ihr Hinweis auf meine Antwort bezogen hat, wäre ich mir da nicht so sicher. In dem vorherigen Threed wurden Ausnahmen im Reiter "Sicherheit" definiert, die keine Wirkung brachten. Heute hat 'myroger6267' erwähnt, dass er zwar Datenschutz aktivieren/deaktivieren und individuell anpassen erfolglos bearbeitet hat, ich bin mir da aber nicht so sicher,
ob er auch für Sites bereits eine Ausnahme definiert hatte.
Ich würde myroger6267 daher darum bitten, meine zwischenzeitlich durch einen Datei-Anhang ergänzte Antwort von 11:54 Uhr nochmals dahingehend zu prüfen und seine Erkenntnisse dann zu übermitteln.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo myroger6267,

zunächst einmal "Gratulation zur eigenen Lösung !"

Verraten Sie mir aber bitte noch, wo es auf der Webseite rechts in URL-Feld den Knopf "Halteverbot" gibt, um diese Webseite zu blockieren bzw. die Blockierung aufzuheben (vgl. meinen beigefügten Datei-Anhang !) - ich konnte ihn nicht sehen ?

Danke für Ihre Rückinfo !

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

ich gehe davon aus, dass diese Darstellung ein Plugin oder Addon oder ähnliches von der Internet Security Software stammt. Daher können Sie und auch Ich diesen Button nicht sehen.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

Herr Trauner, Danke für Ihre Antwort! Die F-Secure Internet Security-Software würde ich eher ausschließen, denn diese habe ich installiert und ich kann im Zusammenspiel mit dem Webdienst 'VirusTotal' kein derartiges 'Halteverbot-Symbol' erkennen. Wahrscheinlicher ist ein Add-on,wie ich es für den Firefox-Browser (allerdings nicht für die aktuelle Firefox-Version) hier gefunden habe (ein IE-Add-on habe ich nicht gefunden - Korrektur: siehe meinen Nachtrag !). Oder ist es evtl. ein lt. diesem Beitrag 'installierbarer Uploader für Windows',
der beispielsweise auf
http://www.shareware.de/?dl=256885
gedownloadet werden kann.

Evtl. kann 'myroger6267' noch Licht ins Dunkel bringen, steht seine erbetene Antwort lt. meiner gestrigen Bitte noch aus.

Übrigens gibt dieser Artikel interessante Informationen zum Webdienst 'VirusTotal'. Gute Kritiken konnte ich auch in diesem Beitrag lesen. Dass dieser Webdienst hier im Forum weniger empfohlen wird, kann wohl auch an den vielen englisch-sprachigen Internetseiten auf VirusTotal, seinem Bezug zu Google und vorhandenen anderen Alternativen liegen.

Freundliche Grüße
dieter53

Nachtrag:
Oder ist das die Antwort auf meine Frage ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,
ich habe noch einen 2. Rechner in Gebrauch. Auf diesem ist Vista ultimate installiert. Als Browser verwende ich dort IE 9. Das 'Halte-Symbol' gibt es dort nicht.

In meiner Installation gibt es das 'Halte-Symbol' nicht nur für die Transaktion virustotal sondern auch z.B. für die Transaktion pc-sicherheits.de. Ich weis jedoch nicht, ob es bei allen Transaktionen eingeblendet nicht.

Wenn es wie bei virustotal eingeblendet und die Web-Seite blockiert ist, lautet die Meldung wie folgt: "Der Tracking-Schutz hat auf dieser Seite Inhalte von 12 Diensten blockiert". das führt dann zur anfangs beschriebenen Fehlermeldung. Hebe ich die Blockierung auf, wird die Seite korrekt angezeigt und die Funktion der Überprüfung einer Datei kann ausgeführt werden.

Sie werden sicher bemerkt haben, dass ich neu in diesem Forum bin. Seit ca. 4 Wochen bin ich Abonnent von "Ihr PC-Sicherheits-Berater". Die Hinweise, die mir in diesem Zusammen gegeben werden, nehme ich Ernst. Einige davon sind bei mir bereits implementiert, andere realisiere ich, manche aber auch nicht.
Realisiert habe ich den Tracking-Schutz. Herr Beisecker empfiehlt: "Ist unter Add-Ons verwalten bei Trecking-Schutz keine Liste in der Tabelle rechts zu sehen (war bei mir der Fall), laden Sie eine Trecking-Schutz-Liste Ihrer Wahl unter http://www.iegallery.com/de-de/treckingprotectionliste herunter". Ich habe die Liste Fraunhofer SIT TPI heruntergeladen und installiert.
Vielleicht ist diese ja der Ursprung des Übels???
Vielleicht müsste ich mich einmal mehr mit IE 11 beschäftigen.

Freundliche Grüße
myroger6267
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo myroger6267,

Danke für Ihre ausführlichen Informationen zu meiner Nachfrage. Diese haben mich zu der Erkenntnis geführt,
dass das von Ihnen erwähnte 'Halteverbot-Symbol' nicht von Virus-Total, sondern vom Internet-Explorer-Add-On für den Trackingschutz stammt.
Falls es sich in Ihrem Internet-Explorer um das hier im Bild abgebildete Symbol handeln sollte, welches übrigens auch in den Add-Ons unter dem Add-On-Typ 'Tracking-Schutz' zu sehen ist (vgl. Datei-Anhang), wäre das die Begründung für dieses 'ominöse Symbol'. Damit wäre die von Herrn Trauner am 22.05.2015 noch etwas allgemein formulierte Vermutung eines Add-ons bestätigt. Diese ist jetzt noch konkretisiert auf ein
Internet-Explorer-Add-On zum 'Tracking-Schutz'.
Evtl. wäre ein Nachtrags-Hinweis in der bereits 'Akzeptierten Antwort' vom 21.05.2015 auf das Internet-Explorer-Add-On zum 'Tracking-Schutz', welches mit 'Halteverbot-Knopf' umschrieben wurde, für alle Leser hilfreich, die eine schnelle Antwort auf diese Frage suchen. (siehe 2.Datei-Anhang).

Ich wünsche Ihnen noch schöne Pfingstfeiertage
und verbleibe mit freundlichen Grüßen

dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 12
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.