1. kolumbus VIP
  2. Windows 7
  3. Samstag, 01. Mai 2021
Hallo Spezialisten,
ich wollte für Linux am Laufwerk C eine weitere Partition anlegen. Da die mögliche Verkleinerung in der Datenträgerverwaltung als zu klein angezeigt wurde, habe ich das Laufwerk (SSD Platte) defragmentiert. Was nun in der Datenträgerverwaltung angeben wird, habe ich als Anhang mitgesendet. Jetzt ist gar keine Verkleinerung mehr möglich, ein Zurücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt geht auch nicht. Ist es sinnvoll, jetzt ein Backup wieder aufzuspielen oder gibt es einfachere Lösungen, um die alte Ordnung wieder herzustellen?
MfG
Kolumbus Datenträgerverwaltung.png Verkleinern von LW C.png
Anhänge
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

Ihre Installation hat nicht richtig funktioniert. Meist lässt sich dies durch eine erneute Installation beheben, bei dieser wird die Linuxpartition erkannt und für die Installation vorgeschlagen.

Grundsätzlich ist eine Installation erst geglückt, wenn das System mindestens einmal sauber startet, Programme geöffnet werden können und danach der Rechner sauber runter fährt. Vorher lohnt es sich nicht etwas zu versuchen, die erneute Installation ist die Lösung.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (16)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

in diesem Fall hilft Ihnen die wörtliche Übersetzung ins Deutsche gar nichts.
Es wäre hier sinnvoller, den englischen Text, so wie er erscheint, in eine Suchmaschine einzugeben. Sie werden dann Ergebnisse bekommen, viele darunter auch in Deutsch, sodass Sie dann auch gleich die Bedeutung des englischen Textes verstehen, weil er in einen Zusammenhang eingebettet ist..
Ihr Beispiel:
entering rescue mode grub rescue unknown filesystem
Ergebnis (eins von vielen):
https://forum.ubuntuusers.de/topic/grub-fehler-unknown-filesystem/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

vermutlich ist die deutsche Übersetzung auch nicht verständlicher als der englische Text. Daher:
eab2ed70-db7e-4ff5-bcfd-35571372dae3 ist die weltweit eindeutige Bezeichnung eines Datenträgers. Damit wird sichergestellt, dass das Betriebssystem den Datenträger wiedererkennt, wenn sich z.B. der Anschluss geändert hat, weil z.B. Kabel umgesteckt wurden.
Im Boot-Lader ist die Kennung eingetragen, damit das Programm die Platte findet.
Hat es aber nicht, was "kein solches Gerät" besagt und "unbekanntes Dateisystem" ist nur ein Folgefehler.
Dann begibt sich der Boot-Lader in den Rettungsmodus, damit man ihm eine andere Partiton zum Starten mitteilen kann - falls das Problem durch Entfernen das Platte entstanden ist und man eine andere hat.
Ansonsten kommt man da nicht weiter.

Nun rate ich mal:
Möglicherweise wurde durch das Einspielen der Sicherung die Plattenkennung eab2ed70-db7e-4ff5-bcfd-35571372dae3 durch die vorher vorhandene ersetzt.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo kolumbus,

deutsche übersetzung mit Google translator:
Fehler: kein solches Gerät: eab2ed70-db7e-4ff5-bcfd-35571372dae3
Fehler: unbekanntes Dateisystem
Rettungsmodus aktivieren ...
Grub_Rettung> _


Grüße Jürgen0033
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was der (Linux)Text bedeudet, Vielleicht ist das ja hilfreich, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
MfG
Kolumbus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

der Sinn der Sicherung ist, dass man wieder auf den alten Stand zurück kommt. Damit sind alle Änderungen weg, wie es jetzt beobachtet wird.

Auf ein Neues!
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
Nach dem Backup recovery ist Linux wieder weg. Auch die durch die Verkleinerung von LW C entstandene neue Partition ist nicht mehr vorhanden. Ich muss das Ganze noch einmal machen, nach Möglichkeit richtig.
MfG
Kolumbus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

nun habe ich keine Ahnung was der Zustand Ihres Rechners und der Festplatte ist. haben Sie Linux gelöscht, in dem Sie das Image zurückgespielt haben?

Zu dem Fehler kann es kommen, wenn die Installation nicht sauber durchläuft. meist hilft eine erneute Installation, das nicht funktionierende Linux wird erkannt und es wird angeboten dies zu ersetzen.

Tritt das Problem weiterhin auf, kann es sehr viele Ursachen haben, dann muss man sich die Partitionierung und auch den Rechner genauer ansehen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

machen Sie bitte hier weiter, dann bleiben alle bisherigen Informationen zusammen:
https://club.computerwissen.de/qa/98997-missgl%C3%BCckte-verkleinerung-des-systemlaufwerks

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Etem,
ich habe nach den Angaben auf der Linux Insider DVD Ubuntu neben Windows 7 installiert. Alles funktionierte so wie beschrieben. Am Ende kam die Aufforderung neu starten. Dann erschien ein schwarzer Bildschirm mit folgendem Text:

error: no such device:eab2ed70-db7e-4ff5-bcfd-35571372dae3
error: unknown filesystem
entering rescue mode...
grub rescue>_

Das wars dann
Um überhaupt fragen zu können, was in diesem Fall zu tun ist, musste ich erst das Backup von Laufwerk C wieder installieren.
Wie komme ich zu einem funktionierenden System? (Linux)
MfG
Kolumbus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

das Zurückspielen des Backups sollte nicht für freien Speicherplatz sorgen, sondern einen verunglückten Zustand wieder "geraderücken".
Jetzt ist gar keine Verkleinerung mehr möglich, ein Zurücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt geht auch nicht. Ist es sinnvoll, jetzt ein Backup wieder aufzuspielen oder gibt es einfachere Lösungen, um die alte Ordnung wieder herzustellen?

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Die 50 GB sind nicht das Minimum, sondern ein Komfortabler Wert. Minimum sind 15 GB.

noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

ich habe die ganze Partitionsverkleinerungs - Aktion wiederholt und mich dieses Mal exakt an die Beschreibung in der Linux Insider DVD gehalten. Jetzt war eine Verkleinerung wieder möglich.(siehe Anhang) Die Verkleinerung habe ich allerdings nicht durchgeführt, weil die neue Partition mindestens 50GB groß sein soll. Muss ich eben eine grössere Festplatte besorgen.
Vielen Dank für Eure Tips, die mein Wissen sehr erweiterten.
Gruß
Kolumbus
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 12
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

das Einspielen einer Sicherung bedeutet keineswegs, dass Sie damit Platz am "Ende" der Partition C bekommen. Wenn dort eine nicht verschiebbare Datei liegt, geht halt nichts.

Außerdem:
Windows erkennt eine SSD und "weiß", dass diese nicht defragmentiert werden soll. Man kann zwar den Dienst dafür starten, aber er macht etwas ganz anderes als Dateien verschieben. Microsoft wollte für das Aufräumen einer SSD kein anderes Wort für defragmentieren erfinden.

Möglicher Ausweg:
Den Rechner mit GPartEd booten und hoffen, dass dieses Programm
1. Dateien so verschieben kann, dass freier Platz dort entsteht, wo Sie ihn benötigen
2. nichts kaputt geht.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

Sie möchten den Zustand = "alte Ordnung" wiederherstellen wie er vor Ihren Verkleinerungsversuchen von C war? Dann spielen Sie das Backup zurück, wenn Sie von Datenträger 0 eins gemacht haben.
Sie wollen Linux deshalb auf Datenträger 0 installieren, weil es eine schnelle SSD ist? Sie hat allerdings nicht mehr üppig Platz für ein 2. Betriebssystem. Defragmentieren tut einer SSD gar nicht gut! Hoffentlich ist Ihre dabei nicht so beschädigt worden, dass auch eine Wiederherstellung nicht mehr erfogreich ist.
Wenn aber nach der Wiederherstellung alles wieder funktioniert, könnten Sie versuchen, auf anderem Weg Platz freizumachen, nämlich mit der intergrierten Datenträgerbereinigung "cleanmgr.exe" für Partition C.
Zur Datenträgerbereinigung gehen Sie folgendermaßen vor:
1. In allen Windows-Versionen drücken Sie die Windows-Taste + R und geben "compmgmt.msc" (die Computerverwaltung) in den Ausführen-Dialog ein. Klicken Sie auf "OK".
2. Es öffnet sich das Dialogfenster Computerverwaltung. Klicken Sie in der linken Randspalte auf "Datenspeicher – Datenträgerverwaltung".
3. Klicken Sie die Festplatte mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Kontextmenü die "Eigenschaften".
4. Klicken Sie im Register "Allgemein" auf die Schaltfläche "Bereinigen".
5. Übersichtlich zeigt das Programm die zu löschenden Dateien in Gruppen an. Markieren Sie alle Optionen und klicken Sie auf "OK".
Das kann dann eine ganze Weile dauern.
Schreiben Sie bitte, wieviel Speicherplatz durch diese Aktion zurückgewonnen werden konnte (Vergleich vorher - nachher).
Wenn sich dann das in Windows integrierte Partitionierungsprogramm immer noch weigert, die Partition C zu verkleinern, brauchen Sie ein besseres externes Partitionierungsprogramm. Dazu später mehr, wenn Sie sich wieder zurückmelden.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 14
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

1. Frage: von welcher alten Ordnung sprechen Sie?

2. Frage: welche Art von Sicherung haben Sie, eine Datensicherung, eine Systemsicherung, oder eine Festplatten Sicherung?

3. Frage: Wenn es eine Festplattensicherung ist, dann von welcher ihrer zwei Festplatten?

4. Frage: was ist auf der zweiten und dritten Partition von Datenträger 1. Die erste Partition E: Daten ist ja auch noch zur Hälfte leer.

Es existiert doch genug Speicherplatz auf Datenträger 1, warum möchten sie unbedingt Platz auf Datenträger 0 frei machen?

5. Frage: Sind Sie bei der Verkleinerung der Partition C: nach der Anleitung auf der Linux Insider DVD vorgegangen

Grüße von Jürgen0033
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 15
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.